Automatische Etikettiermaschine für runde Flaschen
Die automatische Rundflaschen-Etikettiermaschine VK-VRL, auch Vertikal-Etikettiermaschine genannt, eignet sich zum Etikettieren verschiedener Rundflaschen. Die automatische Etiketten-Etikettiermaschine VKPAK ist besonders benutzerfreundlich. Sie dient der Voll- oder Teilumhüllung von Rundflaschen unterschiedlicher Größe. Je nach Produkt und Etikettengröße etikettiert sie bis zu 150 Behälter pro Minute. Das automatische Modell ist mit einer Walzenabstandsregelung ausgestattet, wodurch ein einfacher und wartungsfreier Betrieb ohne Umrüstteile gewährleistet ist.
Anwendungen
Unsere Etikettiermaschinen finden breite Anwendung in der Pharmaindustrie, z. B. bei Sirup, Trockensirup, Honig, Speiseöl, Schmieröl, Haaröl, Shampoo, Phenol, Fruchtsaft, trinkfertigen Säften, Kosmetika, Talkumpuder, Bleichpulver, Kräuterpulver, Ayurveda-Pulver, Wein, Spirituosen, elektrischen Bauteilen, Dentalprodukten, Klebstoffen, Leim, Gummiklebstoffen, Schreibwaren, Lippenbalsam, Vaseline, Haarentwickler, Haarglättungsmitteln, Handseife, Geschirrspülmittel, Handdesinfektionsmitteln, Kosmetiklotionen, Haarwaschmitteln usw.
Beschreibung
Die Flaschenetikettiermaschine zeichnet sich durch hohe Präzision und Robustheit aus und umfasst ein Produkttransportsystem, eine Etikettenspendereinheit, eine Verpackungseinheit, eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), einen Schaltschrank sowie weitere fortschrittliche Funktionen, die für einen effizienten und effektiven Produktionsprozess sorgen. Alle Sicherheitsaspekte der Maschine wurden berücksichtigt, einschließlich der Abdeckung aller beweglichen Teile.
Das Fördersystem lässt sich flexibel an die jeweiligen Produktanforderungen anpassen. Es ist mit einem leistungsstarken AC-Frequenzumrichter ausgestattet, der das erforderliche Drehmoment im Betrieb liefert. Ein innovatives Motorsystem gewährleistet einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Produkten. Die Komponenten dieser Anlage stammen von namhaften Herstellern und garantieren so Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand.
Vorteile
- Die stabile Siemens-SPS-Steuerung und der Panasonic-Servomotor sorgen für einen zuverlässigen Maschinenbetrieb und präzise Etikettierung. Das System zeichnet sich durch hohe Leistung und Effizienz aus.
- Einfache Bedienung – Der Touchscreen ist in Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch und jeder anderen Sprache verfügbar. Er ist einfach zu bedienen und kann mit anderen Maschinen für Produktions- und Verpackungslinien verbunden werden.
- Hohe Präzision – Genauigkeit von ±0,5–1 mm. Breites Anwendungsspektrum – Geeignet für Flaschendurchmesser von 25 mm bis 120 mm und Flaschenhöhen von 25 mm bis 300 mm. Für kundenspezifische Höhen von 10 mm bis 150 mm und Längen von 15 mm bis 300 mm kontaktieren Sie uns bitte.
- Hohe Geschwindigkeit – Die maximale Geschwindigkeit kann je nach Etikettengröße und Flaschengröße 150 Flaschen pro Minute erreichen.
- Europäischer Standard – Die Etikettiermaschine entspricht dem CE-Standard und basiert auf taiwanesischer Technologie.
Verpackungsart: Flaschen
Verpackungsmaterial: Holz
Typ: Etikettiermaschine
Zustand: Neu
Kundendienst: Online-Support, technischer Video-Support, kostenlose Ersatzteile, Installation, Inbetriebnahme und Schulung vor Ort, Wartung und Reparatur vor Ort, Techniker für Serviceeinsätze im Ausland verfügbar
Herkunftsort: Shanghai, China
Markenname: VKPAK
Spannung: 220 V/380 V
Anwendungsbereiche: Getränke, Chemie, Lebensmittel, Maschinenbau, Medizin
Gewicht: 200 kg
Automatische Ausführung: Automatik
Antriebsart: Elektrisch
Abmessungen (L*B*H): 2100*1150*1300 mm
Anwendbare Branchen: Hotels, Bekleidungsgeschäfte, Baustoffhändler, Produktionsbetriebe, Maschinenreparaturwerkstätten, Lebensmittel- und Getränkehersteller, Landwirtschaftliche Betriebe, Restaurants, Einzelhandel, Lebensmittelgeschäfte, Druckereien, Bauunternehmen, Energie- und Bergbauunternehmen, Werbeagenturen
Name: Flaschenetikettiermaschine für runde Flaschen
Material: SUS304
Etikettiergeschwindigkeit: 60–200 Stück/min
Vorteil: Wirtschaftlichkeit
Etikettiergenauigkeit: 1,0 mm
Funktion: Klebeetikettierung
Flaschentyp: Runde Flaschen
Geschwindigkeit: 60–200 Stück/min
Technischer Parameter
| Modell / technische Parameter | VK-VRL |
| Etikettiergeschwindigkeit (Stück/min) | 40-100 (bezogen auf Material und Etikettengröße) |
| Etikettierungsgenauigkeit (mm) | ±1,0 mm (Material- und Etikettengrößen werden nicht berücksichtigt) |
| Etikettengröße (mm) | (L) 20–280 mm (H) 30–144 mm |
| Materialgröße (mm) | Φ20-φ100mm (H)40-200mm |
| Innenrollen (mm) | φ76mm |
| Walzenaußendurchmesser (mm) | Max.: Φ350 mm |
| Maschinengröße (mm) | (L)2000*(B)850*(H)1450(mm) |
| Stromversorgung | Wechselstrom 220 V, 50 Hz/60 Hz, 1500 W |
Arbeitsablauf der Etikettiermaschine für runde Flaschen
- Die Flaschen werden entweder manuell auf das Förderband oder mithilfe eines automatischen Flaschendrehtellers platziert und anschließend durch einen Flaschentrenner getrennt, um den nötigen Abstand zwischen den Flaschen zu gewährleisten und so einen stabilen Arbeitsablauf sicherzustellen.
- Alle Vorgänge werden von einer SPS gesteuert. Die Maschine erkennt Flaschen und Etiketten automatisch und bringt die Etiketten beidseitig an. Sie verfügt außerdem über eine Etikettierfunktion: Ohne Flasche kein Etikettieren, und eine automatische Warnung bei fehlenden oder unvollständigen Etiketten.
- Nachdem die Etiketten auf die Flaschen aufgebracht wurden, klebt das Etikettiergerät die Etiketten fest auf die Flaschen.
- Die Flasche geht dann zum nächsten Verarbeitungsschritt.
Konfigurationsteile
| Artikel | Beschreibung | Menge | Bemerkung |
| 1 | SPS | 1 | Siemens – Made in Germany |
| 2 | Touch-Screen | 1 | Siemens – Made in Germany |
| 3 | Wandler | 1 | Delta – Hergestellt in Taiwan |
| 4 | Gleichstromquelle 24 V | 1 | Delta – Hergestellt in Taiwan |
| 5 | Prüfetikettensensor | 1 | Leuze Made in German |
| 6 | Flaschensensor prüfen | 1 | Keyence – Hergestellt in Japan |
| 7 | Optische | 1 | Keyence – Hergestellt in Japan |
| 8 | Schrittmotor und Treiber | 1 | Einladung Shengzhen |
| 9 | SCHALTEN | 1 | SCHNIDER FRANKREICH |
| 10 | Not-Ausschalter | 1 | SCHNIDER FRANKREICH |
| 1 Jahr kostenlose Ersatzteile | ||
| 1 | Gürtel tragen | 2 Stück |
| 2 | Werkzeuge | 1 Satz |
Detailbilder


Hauptmerkmale:
- 1. Touchscreen- und SPS-Steuerung
- 2. Rund 30 Speicherrezepte für Etikettierungsparameter, die eine einfache Änderung der Flaschengröße ermöglichen.
- 3. Niedrige oder fehlende Etikettenerkennung.
- 4. Auswahl der synchronisierten Geschwindigkeit
- 5. Servomotorantrieb für hohe Genauigkeit und hohe Geschwindigkeit
- 6. Keine Flasche, keine Etikettierung.
- 7. Befestigung einer Heißfolienprägemaschine, die „EXP MFG BATCH“ auf das Etikett drucken kann.
Die Arbeit in der Produktionsindustrie ist nie einfach. Ob Lebensmittel-, Kosmetik- oder andere Fertigungsindustrie – überall müssen bestimmte Verfahren eingehalten werden, darunter auch die Produktkennzeichnung. Die Kennzeichnung ist ein wichtiger Schritt, da sie das Produkt identifiziert. Das Namensschild enthält viele Informationen über das Produkt. Die Kennzeichnung vermittelt Informationen über das Produkt und die verwendeten Inhaltsstoffe oder Komponenten.
Zur Etikettierung der in großen Mengen vorhandenen Flaschen wird ein spezielles Gerät, ein Flaschenetikettierer, verwendet.
Warum eine Etikettiermaschine?
Massenetikettierung: Mit einer Etikettiermaschine lassen sich Produkte in großen Mengen fehlerfrei etikettieren.
Geringerer Zeitaufwand: Wenn man beim Etikettieren der Flaschen auf manuelle Arbeitskraft angewiesen ist, dauert dies deutlich länger als die Etikettierung mit einer Etikettiermaschine.
Spart Geld: Die Einstellung eines Mitarbeiters für die Etikettierung von Flaschen wäre teuer. Die Etikettiermaschine spart sowohl Zeit als auch Geld.
Betrieb
Die runden Behälter werden mithilfe einer Rollenabstandsvorrichtung positioniert und der Abstand zwischen zwei Behältern für den Etikettiervorgang eingehalten. Ein Sensor erkennt den Behälter und zieht ein Etikett von einer selbstklebenden Etikettenrolle. Ist die Maschine mit einem Chargendrucker ausgestattet, druckt dieser die Chargennummer und weitere Informationen auf das Etikett, während dieses stillsteht (d. h. in der Zeit zwischen der Erfassung der beiden Etiketten). Der erfasste runde Behälter bewegt sich auf dem Förderband und das Etikett wird um den Behälter gewickelt. Anschließend durchläuft der etikettierte Behälter ein Gummipressband und eine stationäre Gummiauflage, die eine saubere und perfekte Befestigung des Etiketts gewährleistet.















